Ombudstellen

Ombudsstellen -
eine Gestaltungsart für Hinweisgebersysteme

Durch die Einführung unserer Ombudsstellen setzen bereits seit vielen Jahren führende Unternehmen in Deutschland ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Hier können sich Mitarbeiter und Lieferanten unter Wahrung der Vertraulichkeit mit Hinweisen auf Missstände an einen zur Verschwiegenheit verpflichteten Rechtsanwalt wenden. Seit Auslaufen der Umsetzungsfrist der Whistleblowing-Richtlinie der EU zum 17.12.2021, spätestens aber mit Inkrafttreten des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes 2023 ist das Vorhalten vertraulicher Meldekanäle für viele Unternehmen und Institutionen zum verbindlichen Standard geworden.

Dies bietet insbesondere vor dem Hintergrund der beruflichen Verschwiegenheitspflicht dem Hinweisgeber die Möglichkeit, unter Wahrung seiner Anonymität einen persönlichen Ansprechpartner zu haben. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist der Schutz des Hinweisgebers und die Möglichkeit, ohne die Gefahr von Repressalien oder Auftragsverlusten Missstände im Unternehmen aufzudecken.

Den Schutz der Anonymität des Hinweisgebers unter Berücksichtigung der Rechte des Betroffenen kann insbesondere nach Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) nur ein externer Vertrauensanwalt bzw. Ombudsanwalt sicherstellen, optimal kombiniert mit den technischen Schutzmaßnahmen unseres Hinweisgebersystems unter vertrauenssachen.de.

Mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Ombudsanwälte verschiedener Unternehmen stehen Ihnen Frau Rechtsanwältin Elke Schaefer  und Frau Rechtsanwältin Dr. Kathrin J. Niewiarra gerne zur Verfügung

Wichtige Informationen für Hinweisgeber finden Sie im Glossar und in den FAQ's.


 

Bei uns sind Sie in guter Gesellschaft.

Viele Unternehmen und Institutionen setzen ihr Vertrauen in uns. Hier finden Sie eine Auswahl der von uns aktuell und in der Vergangenheit betreuten Ombudsstellen:

Berliner Wasserbetriebe AöR

Berliner Stadtwerke GmbH

Berliner Stadtreinigung AöR

berlinovo Immobilien GmbH

Bw Bekleidungsmanagement GmbH

EDEKA Südwest

GESOBAU AG

Griesson - de Beukelaer

Hawesko Holding AG (Jaques' Wein-Depot, Wein & Vinos oHG, Wein Wolf GmbH u.v.m.)

HOWOGE BERLIN

IHK Potsdam

IHK zu Köln

Investitionsbank Berlin

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) AöR

Stadtwerke Potsdam GmbH (Energie und Wasser Potsdam GmbH, Stadtentsorgung Potsdam GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH, Kommunale Fuhrparkservice Potsdam GmbH, Bäderlandschaft Potsdam GmbH)

Tele Columbus AG (PΫUR)

Transdev GmbH

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

ZUG GmbH


Landeshauptstadt Potsdam (2009 bis 12/2014)

 

Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (2015- 2022)

GEWOBAG Berlin (2010- 03/2016)

Generali Deutschland Versicherungsgruppe (2009- 2017)

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (03/2016- 03/2021)

 

 

KONTAKT

Rechtsanwälte Elke Schaefer
Sybelstr. 7
10629 Berlin

T: +49 (0)30 887 1949 0
F: +49 (0)30 887 1949 11
info@ra-elkeschaefer.de